
Ursachen und Vermeidung von Schimmel und Bläue auf Verpackungsholz und Paletten
Holz wird, wie andere organische Materialien auch, unter bestimmten Bedingungen von Schimmel- und Bläuepilzen besiedelt, die den Markt- und Gebrauchswert des Holzes beeinträchtigen können. Für die Qualitätserhaltung von Holz und Holzprodukten ist die Kenntnis der spezifischen Lebensbedingungen dieser Organismen daher von großer Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur die Beurteilung von eingetretenen Schäden, sondern weist auch Wegen zu deren Vermeidung auf. Die vorliegende Expertise erläutert dementsprechend zunächst die Ursachen und Probleme eines Schimmel- und Bläuebefalls und zeigt darauf aufbauend Möglichkeiten, die einen Befall und somit Material- und Wertverluste im Bereich des Verpackungsholz vermeiden.
Die nachfolgenden Ausführungen stellen eine kurze Zusammenfassung wesentlicher Forschungsergebnisse dar. Auf eine detailierte und wissenschaftliche Darstellung des Themenkomplexes wird aus Gründen der Überschaubarkeit und der Verständnisses verzichtet.
Download: HPE Expertise Schimmel und Bläue
15.03.2011
Quelle: www.mundloch.de
Schweiz exportiert weniger Nadelschnittholz
Die Nadelschnittholzexporte der Schweiz haben sich von Januar bis Juli 2011 um fast 52% gegenüber dem Vorjahr auf 62.000 to mehr als halbiert. Der Grund ist aber (noch) nicht im starken Franken sondern in der Schließung des Sägewerks in... mehr lesen
25.08.2011
Quelle: www.fordaq.com
Schweiz - Fraglicher Holzbedarf im Franken-Hoch
"Wir wissen nicht, wo wir stehen", beschreibt ein Schweizer Forstunternehmer die aktuelle Holzmarktlage. Die Abschätzung der Rundholzbedarf der Schweizer Sägewerke im Herbst 2011 gestaltet sich schwierig. Im Herbst könnte jedoch der steigende... mehr lesen
25.08.2011
Quelle: www.fordaq.com
Laubholzgespräch 2011
Anlässlich des Laubholzgesprächs am 17.08.2011 in Kassel zwischen Vertretern der Laubholzsäger und Mitgliedern des Holzmarktausschusses (HMA) des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) wurde die kommende Einschlagssaison analysiert.... mehr lesen
24.08.2011
Quelle: www.fordaq.com
Positive Schweizer Bauprognose
Die Analysten des Schweizer Bankhauses Credit Suisse erwarten für das dritte und vierte Quartal 2011 eine weiteres Wachstum. Im zweiten Quartal stagnierte die Bauwirtschaft auf hohem Niveau. Credit Suisse bezeichnet dies als "Durchatmen vor der... mehr lesen
24.08.2011
Quelle: www.fordaq.com