
Ursachen und Vermeidung von Schimmel und Bläue auf Verpackungsholz und Paletten
Holz wird, wie andere organische Materialien auch, unter bestimmten Bedingungen von Schimmel- und Bläuepilzen besiedelt, die den Markt- und Gebrauchswert des Holzes beeinträchtigen können. Für die Qualitätserhaltung von Holz und Holzprodukten ist die Kenntnis der spezifischen Lebensbedingungen dieser Organismen daher von großer Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur die Beurteilung von eingetretenen Schäden, sondern weist auch Wegen zu deren Vermeidung auf. Die vorliegende Expertise erläutert dementsprechend zunächst die Ursachen und Probleme eines Schimmel- und Bläuebefalls und zeigt darauf aufbauend Möglichkeiten, die einen Befall und somit Material- und Wertverluste im Bereich des Verpackungsholz vermeiden.
Die nachfolgenden Ausführungen stellen eine kurze Zusammenfassung wesentlicher Forschungsergebnisse dar. Auf eine detailierte und wissenschaftliche Darstellung des Themenkomplexes wird aus Gründen der Überschaubarkeit und der Verständnisses verzichtet.
Download: HPE Expertise Schimmel und Bläue
15.03.2011
Quelle: www.mundloch.de
Schnittholzpreise in Frankreich - Juli 2011
Das statistische Institut für französische Holzpreise CEEB veröffentlicht quartalsmäßig zusammen mit dem Sägerverband FNB die Durchschnittspreise für französisches Schnittholz... ... mehr lesen
31.07.2011
Quelle: www.fordaq.com
Glunz-Mutter Sonae zufrieden mit 2. Quartal 2011
Sonae Industria, portugiesischer Mutterkonzern des deutschen Holzwerkstoffherstellers Glunz konnte im zweiten Quartal 2011 den Umsatz gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 5% und gegenüber dem ersten Quartal 2011 um 1% auf 356 Mio. €... mehr lesen
29.07.2011
Quelle: www.fordaq.com
Eichenrundholzexport – Ausfuhrwert übersteigt Menge
Die Eichenrundholzexporte haben im Mai 2011 gegenüber dem April 2011 wieder etwas angezogen (+6,6% I-V/2011 gegenüber 4,2% I-V/2011). Für die wichtigsten Abnehmerländer errechnen sich aus der Mai-Statistik folgende Durchschnittspreise: China... mehr lesen
29.07.2011
Quelle: www.fordaq.com
Buchenrundholzexport im Mai stabil
Die Buchenrundholzexporte Deutschland lagen im Mai 2011 auf dem Niveau des Vergleichsmonats 2010. Obwohl die Lieferungen nach China mit +17% deutlich zulegten, gab es unterm Strich im Mai ein kleines Minus von 0,37%. Ursache waren deutlich... mehr lesen
29.07.2011
Quelle: www.fordaq.com