
Ursachen und Vermeidung von Schimmel und Bläue auf Verpackungsholz und Paletten
Holz wird, wie andere organische Materialien auch, unter bestimmten Bedingungen von Schimmel- und Bläuepilzen besiedelt, die den Markt- und Gebrauchswert des Holzes beeinträchtigen können. Für die Qualitätserhaltung von Holz und Holzprodukten ist die Kenntnis der spezifischen Lebensbedingungen dieser Organismen daher von großer Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur die Beurteilung von eingetretenen Schäden, sondern weist auch Wegen zu deren Vermeidung auf. Die vorliegende Expertise erläutert dementsprechend zunächst die Ursachen und Probleme eines Schimmel- und Bläuebefalls und zeigt darauf aufbauend Möglichkeiten, die einen Befall und somit Material- und Wertverluste im Bereich des Verpackungsholz vermeiden.
Die nachfolgenden Ausführungen stellen eine kurze Zusammenfassung wesentlicher Forschungsergebnisse dar. Auf eine detailierte und wissenschaftliche Darstellung des Themenkomplexes wird aus Gründen der Überschaubarkeit und der Verständnisses verzichtet.
Download: HPE Expertise Schimmel und Bläue
15.03.2011
Quelle: www.mundloch.de
Schweighofer kauft Zellstoffwerk in Hallein
Die M-real Deutsche Holding GmbH, eine Tochtergesellschaft der M-real Corporation, hat einen Vertrag über die Veräußerung ihrer gesamten Beteiligung an der Hallein GmbH an die Schweighofer Gruppe unterzeichnet. Das Vermögen der M-real Hallein... mehr lesen
30.06.2011
Quelle: www.fordaq.com
Fichte - Steigende Hobelware-Exporte
Im Gegensatz zum rauen Fichtenschnittholz steigen die Exporte für Hobelware in den ersten vier Monaten 2011 an. Länder wie Großbritannien oder Israel, die bei sägerauhem Schnittholz Rückgänge verzeichnen, sind bei Hobel Ware stabil... mehr lesen
30.06.2011
Quelle: www.fordaq.com
Fichtenschnittholzexport – Levante-Mengen fehlen
Den deutschen Sägewerken fehlen die Exportmärkte. Besonders Lieferungen in den Nahen Osten und nach Nordafrika sind in den ersten vier Monaten deutlich zurückgegangenen. Neben den politischen Unruhen sorgen die hohen Schnittholzpreise für... mehr lesen
30.06.2011
Quelle: www.fordaq.com
Eichenrundholzexport schwächt sich im April ab
Deutschlands Eichenrundholzexporte haben im April nachgelassen. Lag das Exportplus im ersten Quartal noch bei 18%, weist die Statistik einen Monat später nur noch ein Plus von ... mehr lesen
29.06.2011
Quelle: www.fordaq.com