
Ursachen und Vermeidung von Schimmel und Bläue auf Verpackungsholz und Paletten
Holz wird, wie andere organische Materialien auch, unter bestimmten Bedingungen von Schimmel- und Bläuepilzen besiedelt, die den Markt- und Gebrauchswert des Holzes beeinträchtigen können. Für die Qualitätserhaltung von Holz und Holzprodukten ist die Kenntnis der spezifischen Lebensbedingungen dieser Organismen daher von großer Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur die Beurteilung von eingetretenen Schäden, sondern weist auch Wegen zu deren Vermeidung auf. Die vorliegende Expertise erläutert dementsprechend zunächst die Ursachen und Probleme eines Schimmel- und Bläuebefalls und zeigt darauf aufbauend Möglichkeiten, die einen Befall und somit Material- und Wertverluste im Bereich des Verpackungsholz vermeiden.
Die nachfolgenden Ausführungen stellen eine kurze Zusammenfassung wesentlicher Forschungsergebnisse dar. Auf eine detailierte und wissenschaftliche Darstellung des Themenkomplexes wird aus Gründen der Überschaubarkeit und der Verständnisses verzichtet.
Download: HPE Expertise Schimmel und Bläue
15.03.2011
Quelle: www.mundloch.de
Forstunternehmer Niedersachsen mit neuem Vorstand
Die in der AfL Niedersachsen zusammengeschlossenen Forstunternehmer haben am 24. Juni 2011 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender der AfL Niedersachsen ist Michael Haarhaus aus Wiegersen, langjähriger Stellvertreter des im Mai 2011... mehr lesen
28.06.2011
Quelle: www.fordaq.com
Preisstatistik Verpackungsholz 2. Quartal 2011
Verpackungshersteller konnten im 2. Quartal 2011 von günstigeren Plattenpreisen profitieren. Die Preise für Sperrholz und OSB gaben nach. Für Massivholz weist die Preisstatistik des Bundesverbands Holzpackmittel, Paletten und Exportverpackung... mehr lesen
28.06.2011
Quelle: www.fordaq.com
Paul - Optimising days im Juli
Am 12. und 13. Juli finden beim Kappanlagenspezialisten Paul in Dürmentingen (Baden-Würtemberg) die Optimising days statt. Da Paul gerade eine komplette Optimisierungsanlage im Auftrag hat, lädt er international Kunden ein, um die 60 Meter lange... mehr lesen
28.06.2011
Quelle: www.fordaq.com
Naturenergie Ostalb weiter in Schwierigkeiten
Das Pellet- und Holzheizkraftwerk Naturenergie Ostalb (NEO) in Ellwangen/Baden-Württemberg befindet sich weiter in großen Schwierigkeiten. Dies berichtet die Schwäbische Post. Das Pelletwerk steht weiterhin. Für das ... mehr lesen
28.06.2011
Quelle: www.fordaq.com