Ursachen und Vermeidung von Schimmel und Bläue auf Verpackungsholz und Paletten

Holz wird, wie andere organische Materialien auch, unter bestimmten Bedingungen von Schimmel- und Bläuepilzen besiedelt, die den Markt- und Gebrauchswert des Holzes beeinträchtigen können. Für die Qualitätserhaltung von Holz und Holzprodukten ist die Kenntnis der spezifischen Lebensbedingungen dieser Organismen daher von großer Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur die Beurteilung von eingetretenen Schäden, sondern weist auch Wegen zu deren Vermeidung auf. Die vorliegende Expertise erläutert dementsprechend zunächst die Ursachen und Probleme eines Schimmel- und Bläuebefalls und zeigt darauf aufbauend Möglichkeiten, die einen Befall und somit Material- und Wertverluste im Bereich des Verpackungsholz vermeiden.

Die nachfolgenden Ausführungen stellen eine kurze Zusammenfassung wesentlicher Forschungsergebnisse dar. Auf eine detailierte und wissenschaftliche Darstellung des Themenkomplexes wird aus Gründen der Überschaubarkeit und der Verständnisses verzichtet.

Download: HPE Expertise Schimmel und Bläue

15.03.2011

Quelle: www.mundloch.de

Pellets per Bahn transportieren

Im Bioenergiezentrum Kehl wurden am 24.03.2011 das erste Mal Pellets über die angeschlossene Bahnstrecke verladen. Die vorgegebenen Verwiegezeiten von 30 Minuten pro Waggon (60 m3 Fassungsvermögen) wurden reibungslos eingehalten. In dieser... mehr lesen

31.03.2011

Quelle: www.fordaq.com



Forstwirtschaft rechnet mit Holznachfrage aus Japan

Waldbesitzervertreter aus der Schweiz, Frankreich, Österreich, Bayern und Baden-Württemberg trafen sich zu den traditionellen Holzmarktgesprächen der Bodenseeländer. Die Waldbesitzer gehen im Nadelholz für die nächsten Monate unisono von... mehr lesen

31.03.2011

Quelle: www.fordaq.com



Neue Nadelrundholzpreise in Hessen

Hessen-Forst hat die Fichtenrundholzpreise bei Abschlüssen für das 2. und 3. Quartal 2011 leicht angehoben. Abschnitte und Langholz der Güte B/C liegen im Leitsortiment nun zwischen 96- ... mehr lesen

31.03.2011

Quelle: www.fordaq.com



Möbelwerk insolvent

Die Karl Klenk Möbelfabrik GmbH, Haiterbach, hat am 30. März 2011 am Amtsgericht Tübingen Insolvenzantrag gestellt. Vorläufiger ... mehr lesen

31.03.2011

Quelle: www.fordaq.com