
Ursachen und Vermeidung von Schimmel und Bläue auf Verpackungsholz und Paletten
Holz wird, wie andere organische Materialien auch, unter bestimmten Bedingungen von Schimmel- und Bläuepilzen besiedelt, die den Markt- und Gebrauchswert des Holzes beeinträchtigen können. Für die Qualitätserhaltung von Holz und Holzprodukten ist die Kenntnis der spezifischen Lebensbedingungen dieser Organismen daher von großer Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur die Beurteilung von eingetretenen Schäden, sondern weist auch Wegen zu deren Vermeidung auf. Die vorliegende Expertise erläutert dementsprechend zunächst die Ursachen und Probleme eines Schimmel- und Bläuebefalls und zeigt darauf aufbauend Möglichkeiten, die einen Befall und somit Material- und Wertverluste im Bereich des Verpackungsholz vermeiden.
Die nachfolgenden Ausführungen stellen eine kurze Zusammenfassung wesentlicher Forschungsergebnisse dar. Auf eine detailierte und wissenschaftliche Darstellung des Themenkomplexes wird aus Gründen der Überschaubarkeit und der Verständnisses verzichtet.
Download: HPE Expertise Schimmel und Bläue
15.03.2011
Quelle: www.mundloch.de
Sägewerk/Leimholzhersteller insolvent
Das Sägewerk und Leimholzhersteller Holzwerk Schmid GmbH & Co. KG, Markt Wald, hat am Amtsgericht Memmingen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Alexander ... mehr lesen
31.03.2011
Quelle: www.fordaq.com
Schweden – Nadelschnittholzpreise sinken
Schwedens Nadelschnittholzexporte lagen trotz Krise in Levante-Staaten im Januar 4,7% über dem Vergleichsmonat des Vorjahrs. Insgesamt wurden 836.000 cbm raues und gehobelte Nadelschnittholz exportiert. Die Preise sind dagegen weiter ... mehr lesen
30.03.2011
Quelle: www.fordaq.com
Buchenrundholzexport steigt um 20%
Die Buchenrundholzexporte Deutschland sind im Januar 2011 um 20% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen. Die Ausfuhrwerte stiegen um 40%. Mit einem rechnerischen Durchschnittspreis von 102 €/fm über alle Destinationen ergibt sich... mehr lesen
30.03.2011
Quelle: www.fordaq.com
Eichenschnittholzimport – US-Zahlen normalisiert
Die Importstatistik weist für die USA im Januar 2011 wieder normale Werte aus. Im Dezember hatten statistische Artefakte bei den White Oak-Lieferungen aus den USA für Verwirrung gesorgt. Insgesamt gingen die Importe nach Menge zurück (-6,8%),... mehr lesen
30.03.2011
Quelle: www.fordaq.com