Ursachen und Vermeidung von Schimmel und Bläue auf Verpackungsholz und Paletten

Holz wird, wie andere organische Materialien auch, unter bestimmten Bedingungen von Schimmel- und Bläuepilzen besiedelt, die den Markt- und Gebrauchswert des Holzes beeinträchtigen können. Für die Qualitätserhaltung von Holz und Holzprodukten ist die Kenntnis der spezifischen Lebensbedingungen dieser Organismen daher von großer Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur die Beurteilung von eingetretenen Schäden, sondern weist auch Wegen zu deren Vermeidung auf. Die vorliegende Expertise erläutert dementsprechend zunächst die Ursachen und Probleme eines Schimmel- und Bläuebefalls und zeigt darauf aufbauend Möglichkeiten, die einen Befall und somit Material- und Wertverluste im Bereich des Verpackungsholz vermeiden.

Die nachfolgenden Ausführungen stellen eine kurze Zusammenfassung wesentlicher Forschungsergebnisse dar. Auf eine detailierte und wissenschaftliche Darstellung des Themenkomplexes wird aus Gründen der Überschaubarkeit und der Verständnisses verzichtet.

Download: HPE Expertise Schimmel und Bläue

15.03.2011

Quelle: www.mundloch.de

Pelletwerk in Graubünden insolvent

Das Schweizer Pelletwerk Grischapellets in Thusisi/Graubünden hat Ende April Insolvenzantrag gestellt. Die Produktion war bereist zum Jahreswechsel eingestellt worden. Das Pelletwerk war ... mehr lesen

31.05.2011

Quelle: www.fordaq.com



Papierindustrie: Energiepolitik entscheidender Standortfaktor

Der neue Ansatz der EU-Kommission, die Energiepolitik verstärkt unter dem Gesichtspunkt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu sehen, wird von der Papierindustrie Österreichs begrüßt. „Energiepolitische Rahmenbedingungen... mehr lesen

31.05.2011

Quelle: www.fordaq.com



Dieffenbacher mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2010

Dieffenbacher, Maschinen- und Anlagenbauer für die Holzwerkstoffindustrie, hat die Krise erfolgreich bewältigt und kann über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 berichten. In den angestammten Geschäftsbereichen (Holzplattentechnologie und... mehr lesen

31.05.2011

Quelle: www.fordaq.com



Brettschichtholz – Trotz Auftragslage Preiserhöhung schwierig

Die Preise für Brettschichtholz sind seit Jahresbeginn monatlich gestiegen. Die jüngste Preisrunde Mitte Mai sind aber nicht mehr alle Hersteller von Brettschichtholz mitgegangenen. Entsprechend gehen die Preisangaben für Deutschland nun... mehr lesen

31.05.2011

Quelle: www.fordaq.com